Halt, Unterstützung, Einzelcoaching, traumasensibel, Selbstmitgefühl, Wohlwollen, Achtsamkeit, innere Reise, Beratung, online

Für dich & über mich

Hi, ich bin Britta. Lebensfroh. Offen. Herzlich. 

Seit nunmehr 20 Jahren unterstütze ich Menschen dabei Veränderung in ihrem Leben herbeizuführen und ein authentisches Leben zu führen.  
 

Mit großer Empathie und Achtsamkeit begleite ich Menschen auf ihrem individuellen Heilungsweg. Meine Arbeit ist geprägt von einer ganzheitlichen Sichtweise, denn ich glaube nicht an ein Schema "F". Ich betrachte das Individuum nicht isoliert, sondern sehe die Verbindungen zwischen Umwelt, Körper, Geist und Seele. Durch die Integration systemischer und prozessorientierter Methoden betrachten wir gemeinsam die persönlichen Lebensbereiche, um Zusammenhänge und Muster zu erkennen, die positive Veränderungen ermöglichen. 


Mein Anliegen ist es, dich dabei zu unterstützen, deine persönlichen Herausforderungen zu meistern, inneres Wachstum zu erfahren und ein erfülltes Leben zu führen. In einem einfühlsamen und vertrauensvollen Rahmen begleite ich dich auf deinem individuellen Weg zur Selbstentfaltung und persönlichen Entwicklung. Zusammen erschaffen wir einen Raum, in dem du dich sicher und unterstützt fühlst, um deine Anliegen zu erreichen und dein Potenzial zu entfalten. 

Seit 2004 arbeite ich im Psychiatrischen Bereich. Hier bin ich in der stationären wie in der ambulanten Begleitung / Therapie tätig gewesen. Mein Arbeitsspektrum war und ist sehr abwechslungsreich und breit gefächert. Ich begleite Menschen im 1 zu 1 Kontakt und in Gruppen, coache, berate, betreue, gebe Seminare und Kurse, unter Hinzuziehung der verschiedensten Methoden und Medien, immer orientiert am Prozess und dem Menschen. 

Seit 2023 bin ich nun komplett freiberuflich tätig.   

Als leidenschaftliche Therapeutin und Coach biete ich meine Tätigkeiten online, in verschiedenen Praxen in Köln und aufsuchend an. 


Wenn du bereit bist, Veränderungen in deinem Leben anzugehen und Unterstützung auf deinem Weg suchst, lade ich dich herzlich ein, Kontakt mit mir aufzunehmen. Gemeinsam können wir die ersten Schritte gehen. 

Methoden, Ausbildung, traumasensibel, Systhemisches Coaching, Systhemische Beratung, online, achtsam, herzlich, Expertin

Ich möchte hier eine Übung mit dir teilen, die dir helfen kann, Veränderungen in deinem Leben behutsam und achtsam anzugehen. Diese Übung kann dich darin unterstützen, auf eine liebevolle Weise den Raum für Veränderung zu öffnen, ohne Druck auszuüben oder alte Wunden zu triggern. 

Sanfte Intention


1. Einen sicheren Raum schaffen

 Setze dich an einen Ort, an dem du dich sicher und geborgen fühlst. Du kannst eine Decke, ein Kissen oder einen Gegenstand verwenden, der dir ein Gefühl von Schutz gibt.


2. Atmung und Erdung

 Schließe deine Augen und beginne tief durch die Nase einzuatmen. Lasse den Atem langsam und kontrolliert durch den Mund wieder ausströmen. Stelle dir vor, wie du mit jedem Ausatmen Stress und Anspannung loslässt. Spüre, wie dein Körper sich mit der Erde verbindet, fühle deine Füße fest am Boden oder dein Gewicht auf dem Stuhl.


3. Innere Ruhe finden

 Lenke deine Aufmerksamkeit nach innen. Beobachte, was in dir vorgeht, ohne zu bewerten. Wie fühlt sich dein Körper an? Welche Gedanken oder Gefühle tauchen auf? Erlaube allem da zu sein, ohne etwas ändern zu wollen.


4. Eine sanfte Intention setzen

 Wenn du dich bereit fühlst, stelle dir die Frage: „Welche Veränderung möchte ich in meinem Leben einladen?“

 Fühle in dich hinein und formuliere eine sanfte Intention. Diese sollte behutsam und positiv sein, wie zum Beispiel:

 - „Ich lade mehr Ruhe in mein Leben ein.“

 - „Ich öffne mich schrittweise für Selbstfürsorge.“

 - „Ich erlaube mir, jeden Tag etwas Freundlichkeit zu erfahren.“


Wichtig: Die Intention sollte sich sicher und machbar anfühlen – nicht zu groß oder überfordernd. Vermeide Druck oder Erwartungen an schnelle Ergebnisse.


5. Mitgefühl für dich selbst

 Wenn du deine Intention gesetzt hast, lege deine Hände auf dein Herz oder eine andere Körperstelle, die sich angenehm anfühlt. Sage dir innerlich: „Es ist okay, dass Veränderung Zeit braucht. Ich gehe in meinem Tempo.“ Spüre die Wärme deiner Hände und das Gefühl von Selbstmitgefühl, das sich ausbreitet.


6. Loslassen und Vertrauen

 Atme noch einige Male tief ein und aus. Stelle dir vor, wie du deine Intention in die Welt schickst – wie einen kleinen Samen, der behutsam wachsen darf. Vertraue darauf, dass dieser Samen in der Zeit und auf die Weise wächst, die für dich richtig ist.


7. Rückkehr in den Moment

 Öffne sanft deine Augen und nimm dir einen Moment, um die Übung abzuschließen. Vielleicht möchtest du ein paar Notizen machen oder einfach den Moment genießen, bevor du weitergehst.

Veränderung, Handlung, online Coaching, Beratung, Einzelcoaching, Begleitung, Trauma Sensibel, Ressourcen orientiert, achtsam

Diese Übung kann dir helfen, Veränderung auf eine liebevolle und selbstbestimmte Weise einzuladen, ohne Druck oder Erwartungen zu erzeugen. Sie respektiert deine Grenzen und ermutigt dich, in deinem eigenen Tempo zu wachsen. Ich wünsche dir viel Freude damit.

Ein Teil meiner Aus- & Weiterbildungen:

  • NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit 
  • PEP® (Prozess und Embodiment Fokussierte Psychologie) nach Dr. Michael Bohne
  • Achtsames Selbstmitgefühl nach Kristin Neff
  • Systemische Paar & Familien Beraterin (DGSF) (SG)
  • Seminare zum Thema, Menschen mit Trauma Erfahrungen
  • verschiedene Meditations Workshops
  • Vedische Mantra Meditation
  • Seminare zum Thema, Wege aus der Angst
  • Klangschalenmassage
  • Klassische Massage
  • AD(H)S Erwachsenentrainerin nach Lauth & Minsel
  • Shiatsu (IOKAI Meridianshiatsu)
  • Verhaltenstherapie für Kinder & Jugendliche nach Fritz Jansen
  • staatlich anerkannte Ergotherapeutin (DVE)
  • Studium der Sonderpädagogik (Schwerpunkt Körper - & Geistig Behinderten Pädagogik / Fach Theologie)