Hilfe in akuten Notfällen
Wenn du dich in einer akuten Krise befindest oder sofortige Unterstützung benötigst, bist du nicht allein. Es gibt deutschlandweit Anlaufstellen, die dir rund um die Uhr zur Seite stehen. Bitte zögere nicht, Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Telefonseelsorge (kostenfrei, anonym, 24/7)
0800 111 0111 oder 0800 111 0222
www.telefonseelsorge.de
Deutsche Depressionshilfe & Suizidprävention
0800 334 4533 (Mo, Di, Do: 13–17 Uhr)
www.deutsche-depressionshilfe.de
BApK der Angehörigenverband psychisch Kranker Krisentelefon: 113
https://www.bapk.de/themen/113-die-bundesweite-krisennummer.html
SeeleFon für psychisch Erkrankte & Angehörige
0228 71002424 (Mo–Do: 10–12 & 14–16 Uhr, Fr: 10–12 Uhr)
www.bapk.de
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
08000 116 016
www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon „Gewalt gegen Männer“
0800 123 9900
www.maennerhilfetelefon.de
Kinder- und Jugendtelefon „Nummer gegen Kummer“
116 111 (Mo–Sa, anonym & kostenlos)
www.nummergegenkummer.de
Elterntelefon „Nummer gegen Kummer“
0800 111 0550 (Mo–Fr: 9–17 Uhr, Di & Do bis 19 Uhr)
www.nummergegenkummer.de
Opfer-Telefon des WEISSEN RINGS (für Betroffene von Straftaten)
116 006 (täglich 7–22 Uhr)
www.weisser-ring.de
Sucht & Drogen Hotline
01806 313031 (täglich, anonym)
www.sucht-und-drogen-hotline.de
Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (Online-Beratung für Eltern & Jugendliche)
www.bke-beratung.de